Ein 19-Jähriger überquerte Sonntagmittag mit seinem Moped die Seibringer Gemeindestraße ohne auf den Querverkehr zu achten. Ein Auto konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Zweirad. Das 17-jährige Mädchen auf dem...Weiterlesen
Beim 12. Raiffeisen Granitmarathon am Sonntag, 27. Mai, in Kleinzell war Heftberger Peter auch diesmal wieder am Start. Das Wetter war perfekt, die Strecke staubtrocken und in super Zustand, und auch die Organisation und die tolle Stimmung...Weiterlesen
Was haben Hans-Peter Obwaller, Gerrit Glomser, Armin Assinger, Gilberto Simoni und Berthold Seyringer gemeinsam? Sie alle haben am 27. Mai den Kärntner Radmarathon bezwungen!
Die Strecke fhrte von Bad Kleinkirchheim ber die Nockalmstrae zum...Weiterlesen
Symbolbild Bild: Volker Weihbold Im Auto des 23-Jährigen aus Ampflwang befanden sich eine 22-Jährige aus Frankenmarkt und eine 20-Jährige aus Gampern. Der 20-Jährige aus Frankenburg, der nach dem Unfall geflüchtet war, war alleine im Auto. Die beiden Fahrzeuge kollidierten...Weiterlesen
FRANKENBURG. Nach einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Riegler Landesstraße flüchtete ein 20-Jähriger. Der junge Mann, der keinen Führerschein besitzt, wurde noch in der Nacht ausgeforscht.Weiterlesen
Das bedeutet, dass in Zukunft mehr Müll getrennt und sortiert ins Altstoffsammelzentrum gebracht wird, wo ein großer Teil wieder verwertet wird. Beim Biomüll setzt Frankenburg auf Eigenkompostierung und bietet den Leitfaden „Kompost, das Gold...Weiterlesen
FRANKENBURG. 1400 neue Mülltonnen gibt die Gemeinde derzeit aus. Ein Drittel der Bürger hat sich für eine 60-Liter-Restmülltonne entschieden.Weiterlesen
Um 22:16 Uhr wurde die FF Frankenburg durch die LWZ zu einem Brandverdacht in der Ortschaft Frein alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass ein Lagerfeuer die Ursache einer dichten Rauchentwicklung war. Die ausgerückten...Weiterlesen
frankenburg. Menschen in Osteuropa zu helfen und noch gut brauchbare Gegenstände einer Wiederverwendung zuzuführen – das waren die Absichten der „Osteuropa-Aktion“ der grünen Gemeinderatsfraktion Frankenburg. Ein Lkw wurde vollgefüllt mit...Weiterlesen
frankenburg. Menschen in Osteuropa zu helfen und noch gut brauchbare Gegenstände einer Wiederverwendung zuzuführen – das waren die Absichten der „Osteuropa-Aktion“ der grünen Gemeinderatsfraktion Frankenburg. Ein Lkw...Weiterlesen
Paul Le Caër (r.) überreicht den nach ihm benannten Preis für Zivilcourage an Pfarrer Josef Friedl (Mitte Frederik Schmidsberger vom Mauthausenkomitee).
Bild: ghWeiterlesen
ZIPF. Bei der Befreiungsfeier des Mauthausenkomitees erhielt der ehemalige Pfarrer Josef Friedl aus Ungenach den Le-Caër-Preis für Zivilcourage. Der Priester hatte sich immer wieder für Asylwerber eingesetzt und wurde vor allem durch...Weiterlesen
Spezialausbildung mit dem Poly Cafs (Löschanlage) und an der CheckBox 5+1 (Überwachung der Atemschutzträger). Übungsannahme war ein Garagenbrand mit einer vermissten Person und starker Rauchentwicklung in der Ortschaft...Weiterlesen
Einem Gewitter fiel die Spitze des Maibaumes am Marktplatz von Frankenburg zum Opfer. Ein rund 4 Meter langes Stück fiel auf eine Glasvitrine der benachbarten Raiffeisenbank. Mittels Motorsäge wurde das abgefallende Stück in zwei...Weiterlesen
Siegerbild mit Herren: Gerhard Zechleitner, Robert Gruber und Josef Dißlbache Bild: privat Die Veranstalter freuten sich (trotz der großkalibrigen Konkurrenzveranstaltung in Form des autofreien Raderlebnistages am Attersee) über gut 350 Teilnehmer, die sich auf die einzelnen Bewerbe aufteilten.Den Beginn machten die Nordic Walker, die...Weiterlesen
PFAFFING. Der 9. Vöcklataler Volkslauf am Sonntag mit Start und Ziel bei der Pfaffinger Dorfhalle, gleichzeitig Auftakt zur Willis Sportshop Runningtour 2012, trennte gleich einmal die Spreu vom Weizen, genauer gesagt die weniger...Weiterlesen
Alle zwei Jahre stellt der Trachtenverein D Gründbergler einen großen Maibaum am Frankenburger Marktplatz. Heuer wurde der Maibaum von Kameraden der Feuerwehr Frankenburg von der Ortschaft Frein bis zum Marktplatz begleitet....Weiterlesen
Wen Jiabao und Angela Merkel eröffneten die Messe
Bild: Reuters Den Chinesen wird fleißig Honig um die Münder geschmiert. Von verdoppelten Handelsvolumina und großen Innovationen ist die Rede. Mittlerweile entdecken auch kleinere und mittelständische High-Tech-Unternehmen den riesigen chinesischen Markt. Die...Weiterlesen
Die größte Industrieschau der Welt, die Hannover Messe, hat sich China als Partnerland für 2012 auserkoren. Eine Ehre für das Reich der Mitte, sogar Regierungschef Wen Jiabao reiste an, um mit Kanzlerin Angela Merkel die Messe...Weiterlesen