VÖCKLABRUCK. Als größten bildungspolitischen Fortschritt seit vielen Jahren begrüßt LAbg. Helmut Kapeller (SP) die fünf Neuen Mittelschulen im Bezirk Vöcklabruck.Weiterlesen
MOTOCROSS. Beim traditionellen Schnee-Motocross in Gosau war das Ranshofner Geschwisterpaar Laura und Lukas Höllbacher so richtig in seinem Element. Die beiden Jugendlichen ließen bei den Rennen den Schnee stauben und fetzten mit ihren...Weiterlesen
FRANKENBURG. Nach seiner kürzlich eigens für den Skiflug-Weltcup am Kulm komponierten Hymne Fliag, Adler, fliag hat der Frankenburger Günther Hartenthaler nun ein Lied komponiert und mit einem Video unterlegt, das nicht...Weiterlesen
GMUNDEN/VÖCKLABRUCK. Je fünf Schulen in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck sind ab kommendem Herbst Neue Mittelschulen. Keine Genehmigung bekamen in Gmunden drei Ausbildungsstätten, in Vöcklabruck eine.Weiterlesen
SCHACH. Riesenerfolg für Stefan Zoister, Frontmann der TSV Frankenburg (Landesliga): Er schlug in der Meisterschaftsrunde gegen ASV Linz den Großmeister Ralf Lau und trug so wesentlich zum 5,5:2,5-Sieg seines Teams bei.Weiterlesen
LINZ. Spätestens heute wollte Bildungsministerin Claudia Schmied (SP) von der Volkspartei wissen, ob diese der Aufhebung der Zehn-Prozent-Klausel für die Mittelschul-Versuche zustimmen wird. Die Antwort kam schon gestern von...Weiterlesen
FRANKENBURG. Die Lebensqualität in der Hausruckgemeinde zu verbessern, das hat sich der Ortsentwicklungsverein „Gemeinsam für Frankenburg“ vorgenommen. In erster Linie soll der Marktplatz belebt werden.Weiterlesen
SCHWANENSTADT. Am Sonntag findet in der Ballsporthalle das 1. BTV-Fußballhallenturnier statt. Bereits in der Vorrunde warten interessante Duelle.Weiterlesen
Es geschah wie jedes Jahr anlässlich unserer Silvester-Seance beim Wirt des Vertrauens, dass wir in die Zukunft schauten. Als Medium zum Übernatürlichen hatte sich erneut und dankenswerterweise unsere parapsychologisch...Weiterlesen
NEUKIRCHEN/Vöckla. Gegen einen Schüler, der auf der Straße lag, prallte ein 44-jähriger Lenker mit seinem Pkw. Der Bursch, dem Blut für einen Alko-Test abgenommen wurde, wurde schwer verletzt.Weiterlesen
VÖCKLABRUCK. Die Hauptschulen in Attnang-Puchheim, Frankenburg, Lenzing, Schörfling, Timelkam und die Musikhauptschule Vöcklamarkt haben sich als Neue Mittelschule beworben und müssen nun zittern, ob ihre Ansuchen genehmigt...Weiterlesen
HAINBURG. Im Dezember vor 25 Jahren besetzten tausende Menschen die Stopfenreuther Au bei Hainburg, um die Flusslandschaft zu retten. Heute ist sie Nationalpark. Die OÖN wanderten auf den Spuren der Besetzer durch die Au.Weiterlesen
Unbekannte Täter drangen in der Nacht zum Freitag in eine Firma ein, durchsuchten den Verkaufsraum und die Büroräumlichkeiten, zwängten die Hauptkasse auf und stahlen das darin befindliche Bargeld. Weiters entwendeten die...Weiterlesen
FRANKENBURG. Der kleine Ort Zipf spielt in der Geschichte der Weltraumfahrt eine vielfach unbekannte Rolle. Die Arge Schlier setzt sich für die Erhaltung der weltweit einzigen Anlage vom Anfang der Weltraumfahrt ein.Weiterlesen
REDLEITEN. Auf der Suche nach Futter ackern ganze Wildschweinhorden am Hausruck Wiesen und Felder um. Der Schaden macht mittlerweile zigtausend Euro aus. Gegen die Wildschweinplage hat Landesjägermeister Sepp Brandmayr kein Rezept parat.Weiterlesen
Am 26. September 2007 gegen 22 Uhr drangen Beamte der Fremdenpolizei in das Haus einer gewissen Familie Zogaj in Frankenburg ein, um die Familie rechtmäßig in den Kosovo abzuschieben. Die 15-jährige Arigona war nicht zu...Weiterlesen
FRANKENBURG. „Manche Frankenburger wären froh, wenn die Zogajs weg wären“, sagt eine Anrainerin. Sie wollen ihre Ruhe haben. „Andere Frankenburger spenden für die Familie“, sagt Pfarrer Josef Friedl, der sie...Weiterlesen
Die Causa Zogaj beschäftigt die österreichischen Behörden seit acht Jahren. Mai 2001: Arigonas Vater reist illegal mit Hilfe von Schleppern nach Österreich ein und stellt einen Asylantrag, der aber abgelehnt wird.September 2002: Nurie Zogaj und die fünf Kinder reisen illegal ein und stellen...Weiterlesen
FRANKENBURG. Prinzessin Sonja I. und Prinz Andreas II. sind das neue Prinzenpaar von Frankenburg. Bürgermeister Franz Sieberer übergab den Schlüssel zur Gemeinde. Den hatte die Prinzessin schon, denn sie ist „die Sozialtante vom...Weiterlesen
FRANKENBURG. Mit einer Postkarte hat die Salzburger Schaustellerin Stefanie Schauberger ihre Teilnahme am Frankenburger Martini-Kirtag am 14. und 15. November angekündigt. Mit ihren 83 Jahren ist sie wohl die älteste Schaustellerin des...Weiterlesen